Lange hat es nicht gedauert, bis Trump das Feuer von Ex-FBI-Chef James Comey erwiderte.
Comey beschreibt in seinem Blockbuster-Buch „A Higher Loyalty“ Trump als notorischen Lügner mit kleinen Händen, der sich aufführt wie ein Mafiosi, bei seinem Stab Loyalität über Fähigkeiten stellt, getrieben ist vom eigenen Ego und in einer Parallelwelt „alternativer Fakten“ lebt.
Mit einem präsidialen Tobsuchtsanfall wurde gerechnet – und es dauerte nur Stunden: Freitagmorgen feuerte Trump zwei Tweets ab:
- Er beschimpfte den Ex-FBI-Chef als “Schleimer” und “Geheimnisverräter”, den man vor Gericht stellen sollte.
- Der Präsident machte Comey als “grottenschlechten” FBI-Direktor herunter, der während den Untersuchungen gegen Hillary Clinton in der E-Mail-Affäre den “größten Murks in der US-Geschichte” geliefert hätte.
- Comey hätte unter Eid vor dem Kongress gelogen, wütete Trump. Und: Es wäre ihm eine große Ehre gewesen, ihn zu feuern.
Game on.
James Comey is a proven LEAKER & LIAR. Virtually everyone in Washington thought he should be fired for the terrible job he did-until he was, in fact, fired. He leaked CLASSIFIED information, for which he should be prosecuted. He lied to Congress under OATH. He is a weak and…..
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) April 13, 2018
….untruthful slime ball who was, as time has proven, a terrible Director of the FBI. His handling of the Crooked Hillary Clinton case, and the events surrounding it, will go down as one of the worst “botch jobs” of history. It was my great honor to fire James Comey!
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) April 13, 2018