++ US-BRIEFING 3/18: Al Kaida RIP?


Print Friendly, PDF & Email

# Obama-Update: Erstmal laut Gallup lehnen mehr Amerikaner Obamas Performance ab als sie befürworten! 46 % stimmen seiner Amtsführung zu, 47 % lehnen sie ab. Das Chaos des Finales der Gesundheitsreform nagt weiter rapide an der Popularität Obamas.
+ CIA-Chef: Al-Kaida dezimiert, Führer verstecken sich! Leon Panetta beschreibt nach der Welle verheerender Luftschläge die Führung Al-Kaidas als „zerstreut“ und „ineffektiv“. Der Grad an Fähigkeit zur Planung komplexer Attacken habe sich dramatisch verringert, so Panetta.

# Skandal: Kaufhauskette Walmart feuert Krebspatienten wegen Marihuana-Konsum, obwohl er die Droge legal als „medizinisches Marihuana“ wegen seiner Erkrankung konsumieren durfte. Die Kette „erwischte“ den Angestellten bei einem Routine-Drogentest, beendete sofort seinen Arbeitsvertrag – trotz aller Beteuerungen, dass sein Arzt ihm Marihuana verschrieb. Gruppen rufen jetzt aus Protest bereits zu Walmart-Boykotts auf.

# US-Magazine bereiten spektakuläre Präsentationen am iPad vor: Der Apple-Tablet gilt als geheimer Retter der US-Magazin- und Zeitungsindustrie. Die US-Topmagazine Wired, Glamour, Vanity Fair oder New Yorker arbeiten daher unter Hochdruck an ihren iPad-Versionen, einige mit erstaunlich attraktiven Resultaten.

# Drehbeginn für neuen Film mit Christoph Waltz fixiert: Die Filmarbeiten für „Water for Elephants“ (Reese Witherspoon, Robert Pattinson) sollen am 22. Mai in Los Angeles starten, hieß es.

# Demi Moore schwärmt in Harper´s Bazar über ihr Treffen mir Ashton Kutcher: Es wäre eine „lebensverändernde Nacht“ in New York gewesen, als sie ihren heutigen Gatten Kutcher 2003 in New York kennenlernte, sagte der Filmstar.

# „Ausschreitungen“ bei Depp-Jolie-Film in Venedig: Die Dreharbeiten mussten wegen massenhaftem Andrang von Fans eingestellt werden.

Previous Ziellinie: Finale Abstimmung für Gesundheitsreform für Sonntag angesetzt
Next "Healtcare"-Drama: "Dems" fehlen noch sechs Stimmen in Sonntags-Abstimmungsthriller