# Fanatiker Rick Santorum: „Der Satan hat die USA im Visier!“ Der fromme GOP-Rechtsaußen sehe den Teufel höchstpersönlich hinter Attacken gegen die Institutionen Amerikas: Der verstecke sich hinter Tugenden wie „Stolz, Eitelkeit und Sinnlichkeit“ bei der Unterminierung der Wurzeln amerikanischer Traditionen, so Santorum 2008 vor Studenten in Florida.
+ Starprediger-Sohn Franklin Graham bezweifelt Obamas Christenglauben, er sei eher ein „Sohn des Islam“
+ Neue Arizona-Umfrage (Wahl nächsten Dienstag): Romney mit 36 % zu 32 % knapp vor Santorum, Gingrich bei 18 %
# White House überlegt Hilfe für Syrien-Rebellen
# Penatgon-Chef Panetta entschuldigt sich für Verbrennung von Koran-Schriften auf US-Afghanistanbasis
# Schrille Debatte über Empfängnisverhütung fördert den US-Absatz von Keuschheitsgürteln
# FOTO: Sexting-Ex-Abgeordnter Anthony Weiner trägt Säugling am Baby-Björn
# Vor Jahrestag der Bebenkatastrophe: Erste Trümmer der Japan-Tsunami könnten bereits die US-Westküste erreicht haben, behauptet Wissenschaftler in Seattle. Gefunden wurde ein Boje.
# House of Horrors: Die Texas-Behörden retten elf Kinder aus einem überfüllten Haus, das von Sextätern frequentiert wurde. Acht Kinder waren in einem dunklen Zimmer an ihre Betten gefesselt. Die Kinder im Alter zwischen fünf Monaten und 11 Jahren gehören zu sieben Familien. Die Älteren gingen nicht zur Schule. Ein halb erblindetes Kind lag auf einer verfilzten Matratze. Ein anderes Opfer hatte eine blaues Auge und ausgeschlagene Zähne. Die Erwachsenen beteuerten, dass sie den Nachwuchs aus „Sicherheitsgründen“ fesselten.
# Todes-Cocktail von Whitney Houston enthüllt: Alkohol, Xanax und Valium wären laut vorläufigen Autopsie-Resultaten in ihrem Kreislauf nachgewiesen worden, so „Radar“.
+ Ex-Gatte Bobby Brown könnte ein Tell-All über sein Leben mit dem Superstar veröffentlichen, so ein weiterer Report.
+ Absturz? Houston-Tochter Bobbi Kristina soll beim Begräbnis am Sonntag betrunken gewesen sein
# Kommt Jacko-Leibarzt frei? Der LA-Staatsanwalt stemmt sich gegen ein Ansuchen von Dr. Conrad Murray, wonach ihn der Richter bis zum Entscheid seines Berufungsverfahrens auf Kaution freilassen sollte. Murray sei weiter eine „Gefahr für die Öffentlichkeit“, sagen jedoch die Ankläger, dazu bestünde Fluchtgefahr.