Großer Bahnhof für Chinas Führer Xi Jinping beim ersten Treffen mit US-Präsidenten Donald Trump. Trump möchte den starken Mann der Fernostmacht mit einem Zweitage-Gipfel in seinem Luxus-Ressort Mar-a-Lago in Florida beeindrucken.
Zum Beginn des bisher größten Gipfels der Trump-Amtszeit war ein Abendessen der Staatschefs der beide Supermächte angesetzt. Es folgt eine Reihe an Gesprächen.
Top-Themen des Gipfels sind Nordkorea und die Handelsbeziehungen:
- Trump verlangt von China, Nordkoreas Diktator Kom Jong-un an die Leine zunehmen. Peking war bisher machtlos – oder nicht willens. Diese Woche gab es als Provokation wieder einen Raketen-Test.
- Trump hatte auch im Wahlkampf China vorgeworfen, die USA zu “vergewaltigen”, wie er er sich mit gewohnt derber Rhetorik nicht zurückhielt. Trumps Vorwurf an Peking: Chinas würde den Kurs seiner Währung absichtlich niedrig halten, um die USA mit Exporten überschwemmen zu können. Für Trump sei China hauptverantwortlich für den Verlust amerikanischer Industriearbeitsplätze.
Trump gab sich aber vor dem Treffen mit dem mächtigen Xi optimistisch. “Es würde mich nicht wundern, wenn wir einen dramatischen Deal aushandeln, der für unsere beiden Staaten gut wäre”, sagte Trump zur Zeitung Financial Times.
Dem Golfplatz in dem Ressort wird Xi aber fernbleiben: Der chinesische Führer erachtet aus ideologischen Gründen Golf als einen Sport für Reiche. Er ist eher ein fanatischer Fußball-Fan – damit kann freilich Trump nichts anfangen.