Countdown zur großen Rosengarten-Rede von Donald Trump (15 Uhr Ortszeit), bei der der US-Präsident höchstwahrscheinlich den Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimavertrag ankündigen wird. Nach einem ersten Report am Mittwoch, wonach die Entscheidung gefallen sei, ruderte das Weiße Haus zwar leicht zurück: Doch erwartet wird, dass es dabei bleiben dürfte. Trump zur Umwelt: You are fired!
Sollte die USA aussteigen, würde die zusehends isolierte Supermacht Teil eines exklusiven Clubs werden: Lediglich Nicaragua und Syrien waren dem in Paris ausgehandelten Klima-Pakt nicht beigetreten.
Bei der skandalösen Entscheidung haben sich die Hardliner im Trump-Team durchgesetzt, vor allem der ultra-rechte Stratege Steve Bannon – aber auch der Ex-Öl-Lobbyist Scott Pruitt, der die Umweltbehörde EPA führt. Der Ausstieg ist gedacht als Signal an Trumps Anhänger, denen der Präsident Jobs in veralteten Industrien wie der Kohle-Förderung versprochen hatte. Überstimmt wurde sogar auch Außenminister Rex Tillerson, der sich für einen Verbleib der USA in dem Abkommen ausgesprochen hatte – obwohl er einst den Ölriesen Exxon Mobil leitete.
Trump selbst hatte die Bedrohung durch den Klimawandel immer wieder als “Scherz” bezeichnet. Ob er heute daran glaube, dass die Menschen für den Temperaturanstieg auf der Erde verantwortlich sind, konnte auch sein Sprecher Sean Spicer nicht sagen. “Das habe ich ihn noch nicht gefragt”, stottert er.