Revolution: Jetzt übernehmen die Roboter die Wall Street


Wall Street
Print Friendly, PDF & Email

Der erste, mit künstlicher Intelligenz gepowerte ETF-Fonds legte einen Traumatart an der Wall Street hin: Statt Börsen-Profis aus Fleisch und Blut trifft Supercomputer “Watson” für Anleger die Investitionsentscheidungen.

“Watson” ist ein alter Bekannter: Der IBM-Computer war weltberühmt geworden, als er im legendären US-TV-Spiel “Jeopardy!” smarter als alle Homo Sapiens war.

Der Fonds der Investmentfirma EquBot mit dem Ticker AIEQ lieferte seit dem Börsen-Debüt bisher eine bessere Performance als der S&P-500-Index. Allerdings: Der Handel läuft erst seit zwei Tagen, die Kurve muss natürlich über einen weit längeren Zeitraum verfolgt werden, um Schlüsse über das Talent des Börsen-Roboters ziehen zu können.

Der Hype ist jedenfalls groß, es könnte ein neues Zeitalter cleverer Computer-Broker angebrochen sein: Denn Watson als Hirn der Operation bewältigt nicht nur komplexe Algorithmen, sondern soll auch dazulernen und erfahrener werden.

Ein digitaler Börsenprofi also.

Previous 10/20: James-Bond-Condo...
Next Horrorjahr für Hollywood: Studios ziehen "Flop-Busters" aus Kinos zurück