Follow the Money” (Folge dem Geld). So wurde der Watergate-Skandal geknackt.
Jetzt steht eine dubiose Briefkastenfirma des Trump-Anwaltes Michael Cohen im Zentrum explosiver Enthüllungen: Cohens kurz nach den Wahlen 2016 gegründete “Essential Consultants LLC” wird zur derzeit berühmt-berüchtigsten Firma der Welt: Von einem Konto dort wurde das Schweigegeld in der Höhe von 130.000 Dollar an Pornostar Stormy Daniels bezahlt.
Ins Rampenlicht jedoch geraten gerade die Transfers IN die Cohen-Operation: Insgesamt 4,4 Millionen Dollar gingen laut Finanzunterlagen bei “Essential” ein, 500.000 Dollar davon von einem US-Unternehmen, hinter dem der russische Oligarch mit besten Putin-Connections, Viktor Vekselberg, steckt.
Aber auch zahlreiche Multis haben Erklärungsbedarf: Eingezahlt in die dubiose Cohen-Finanzdrehscheibe hatten u.a. der Pharmagigant Novartis (1,2 Mio. Dollar Zuwendungen), die Korea Aerospace Industries Ltd. und der Telekom-Gigant AT&T (600.000 Dollar), dessen geplante Fusion mit Time Warner von der Trump-Administration vorerst auf Eis gelegt wurde.
Diskutiert wird: Wollten sich die Unternehmen über den windigen Cohen Einfluss bei Trump erkaufen? Brisant: Sollten Gelder letztendlich beim Präsidenten gelandet sein, wäre der kriminelle Tatbestand der Bestechung gegeben. Aber auch ohne einen definitiven Geldfluss: Wenn Cohen im Auftrag seiner “Kunden” ein gutes Wort eingelegt hätte, wäre die Optik verheerend.
Und sollte Cohen die Gelder lukriert haben mit dem Versprechen, direkten Zugang zum Präsidenten zu haben, würde er sich als “nicht registrierter Lobbyist” strafbar machen.
Man wird sehen: Die Recherchen haben gerade erst begonnen, dem Geld wird gefolgt werden. Tick, tock.
Photo by IowaPolitics.com