# Reisealbtraum: Passagierin in Flugzeug über Nacht vergessen! Tiffany Adams wachte auf, sie war angeschnallt im Sitz, die Kabine einer „Air Canada“-Maschine finster und kalt. Der Jet war über Nacht am Flughafen in Toronto bereits geparkt. Die Handy-Batterie war tot. Sie wurde erst am Morgen entdeckt. (npr)
# Sensationsfund? Gibt es doch leben am Mars? Die NASA-Sonde Curiosity hat einen hohen Gehalt von Methangasen gemessen, ein Indiz für die Existenz von zumindest mikrobiologischen Lebens. Jetzt wird die Akkuranz der Messung überprüft, wie auch andere Erklärungen für die Existenz des Gases. (gizmodo)
# US-Außenamt: Zehn Amerikaner kamen in den letzten 12 Monaten in der Dominikanischen Republik beim Urlaub ums Leben. (abc)
# Schwere Vorwürfe: US-Missionarin soll wegen Kurpfuscherei mehr als hundert Babys in Afrika auf dem Gewissen haben! Renee Bach, 35, soll in Uganda medizinische Prozeduren an Kleinkindern und Babys durchgeführt haben, für die sie nicht ausgebildet war. Zwei afrikanische Mütter haben nun eine Klage eingereicht. (mail)
# Tödliche Vernachlässigung: Zwei Kinder sterben in Texas, nachdem sie von ihren Eltern in gutheißen Autos zurückgelassen wurden. (abc)
# Mike Pompeo ist Trumps Dick Cheney! Der Hardliner im State Department drängte Trump zuletzt noch intensiver zum Militärschlag gegen den Iran als sein Gegenspieler John Bolton. Der ehemalige „Tea Party“-Kongressabgeordnete nützt vor allem das Machtvakuum im Pentagon aus und verstärkt seinen Einfluss auf die Militärs. Bestens ist sein Draht auch zur CIA, die er vor seinem Außenamts-Posten geleitet hatte. Pompeo hat das Vertrauen von Trump wir kaum wer, doch er murrte zuletzt, da er sich nicht in einen Krieg treiben lassen wolle, so Insider. (nyt)
# Trump schickt seine Falken in den Nahen Osten: Pompeo nach Riad entsandt, Bolton zu Gesprächen mit Israels Netanyahu.
# Offensive mit Cyber-Attacken: In der Trump-Präsidentschaft kam es zu einer Steigerung von Cyber-Angriffe, Gegner Amerikas sollen damit eingeschüchtert werden. (nbc)
# Brieffreundschaft: Donald Trump hat Kim Jong-un wieder einen Brief geschrieben, Kim lobte Trump für die Botschaft. (reuters)