Der Wirbelsturm, der sich in Kürze in einen Hurrikan intensivieren könnte, passierte gerade die Insel Barbados.
Für St. Lucia war eine Hurrikan-Warnung ausgerufen worden.
Die prognostizierte Bahn gibt Anlass zur Sorge von der Dominikanischen Republik bis nach Florida. Kursberechnungen deuten auf einen Aufprall gegen die US-Küste in Süd-Florida hin.
Ungewiss ist jedoch die Stärke: Dorian erwies sich bisher als „Überlebenskünstler“, nachdem der Zyklon trotz trockener Luft seine Stärke bewahrte, so die Website „Wunderground“.
Meteorologen erwarten keine Intensivierung in einen Killer-Sturm der Top-Kategorien – denn kräftige Höhenwinde und trockene Luftmassen setzen dem Sturm zu.
Doch der kompakte Sturm hat bereits bisher mit einer enormen Standfestigkeit Wetterexperten überrascht. Und die Wassertemperaturen – der Treibstoff von Wirbelstürmen – liegen bei fast 30 Grad in der Karibik.