„Gleiche Antwort“.
So reagierte Ex-Präsident Donald Trump gebetsmühlenartig bei einem Verhör während Finanzermittlungen in New York auf Fragen. Genau 440 Mal.
Davor hatte Trump erklärt, dass er von seinem Recht nach dem „Fifth Amendment“ der US-Verfassung zum Schutz vor möglicher Selbstinkriminierung Gebrauch mache.
In fünf Stunden Einvernahme beantwortet er nur eine Frage: die nach seinem Namen.
Staatsanwältin Letitia James untersucht Vorwürfe, wonach Trumps Immobilienfirmen den Wert von Gebäuden aufgebauscht hätten. Trump: „Eine Hexenjagd!“
Der heiße Stuhl in Manhattan war der letzte Höhepunkt im Justizdrama um den Republikaner. Montag wurde seine Florida-Villa Mar-a-Lago von FBI-Agenten durchwühlt.
Die Bundespolizei soll einem Tipp eines „Insider“ innerhalb des Trump-Zirkels nachgegangen sein, so ein Report. Gesucht wurde nach Geheimakten aus dem Weißen Haus.
Und Trump? Er mag seine „Märtyrer“-Rolle: Nach dem Verhör reckte er trotzig die Faust.