Mega-Wahltag in den USA: Im polarisierten Amerika wird ein neuer Thriller erwartet


Print Friendly, PDF & Email

Die zerstrittenen Staaten von Amerika wählen am Dienstag – ein Thriller um die Macht im Kongress und mehreren Bundesstaaten wurde erwartet. Die Zwischenwahlen („Midterms“) sind der bisher größte politische Test und ein Stimmungsbarometer für die Präsidentschaft von Joe Biden.

Mehr noch: Sollten die oppositionellen Republikaner die Macht im Kongress an sich reißen, wäre Bidens Agenda blockiert, er müsste als „lahme Ente“ im Oval Office weiterregieren. 

Es war ein Mega-Wahltag: Alle 435 Sitze im Repräsentantenhaus wurden vergeben, dazu 35 der insgesamt 100 Senatoren-Posten. In 36 Bundesstaaten stehen Gouverneurswahlen am Stimmzettel. Die Nation ist angespannt, die Wähler mobilisiert: Mehr als 40 Millionen hatten bereits vor dem Wahltag ihre Stimme abgegeben. Es wird eine Rekordbeteiligung erwartet mit mehr als 80 Millionen Stimmen erwartet. 

Wichtiger noch: Die „Midterms“ sind ein Schattenduell zwischen Biden und Vorgänger Donald Trump – und ein Prolog für das mögliche „Rückspiel“ 2024 um das Weiße Haus. Trump verlautete am Vorabend der Wahl eine „große Ankündigung“ nächsten Dienstag, in seinem Florida-Ressort Mar-a-Lago. Dann wird der Republikaner, so viel scheint sicher, seine 2024-Kandidatur offiziell machen – zwei Jahre vor dem Wahltag, auch das ist ein Rekord im hyper-polarisierten Amerika.

Trump hatte als „Königsmacher“ und Wahlkämpfer eine zentrale Rolle im jetzigen Wahlkampf gespielt: Er hofft, dass ihm ein Republikaner-Sieg sein politisches Comeback erleichterten könnte. 

Aber: Über allen Comeback-Ambitionen hängt ein juristisches Damoklesschwert – denn bereits in den nächsten Wochen könnte eine Anklage seitens des Justizministeriums in einer der zahlreichen, parallel laufenden strafrechtlichen Untersuchungen erfolgen. Bei Trump würden die Handschellen klicken. Doch selbst dann wäre seine politische Zukunft kaum beendet: Seine Anhänger gingen schon bisher mit ihm durch dick und dünn.

Biden hofft, die drohenden Verluste klein halten zu können. Seine Partei wurde kritisiert, die wirtschaftlichen Sorgen der Bürger unterschätzt zu haben. 

Previous "Midterms" 2022: Darum gerieten die Demokraten in die Defensive
Next