Weiter globale Aufregung über den am Wochenende vor der South-Carolina-Küste abgeschossenen Spionageballon aus China.
Im Zuge der Debatte um frühere Spionageflüge musste das Pentagon eingestehen, dass es während der Amtszeit von Donald Trump drei Ballonflüge über Teile der USA gegeben hatte, die jedoch als „Unidentified anomalous phenomena“ (UAP), Militärjargon für Ufos, abgehakt worden wären.
Ein Militär sprach von einer damaligen „Lücke im Vorstellungsbereich“ als Grund für den krassen Lapsus.
Trump aber bestreitet, dass es während seiner Amtszeit zu chinesischer Spionage im US-Luftraum gekommen wäre. Er sprach von „Lügen“, verbreitet vom Team seines Nachfolgers Joe Biden.