USA stehen am Rand einer Ufo-Panik: Was sind die abgeschossenen Objekte?


Print Friendly, PDF & Email

Beim ersten war vieles rasch klar: Ein 60 Meter hoher Spionage-Ballon aus China mit Abhörgeräten in der Grüße von drei Busen überquerte die USA und wurde am 4. Februar von der US-Luftwaffe vom Himmel geholt.

Am Freitag, Samstag und Sonntag jedoch wurden drei weitere unbekannte Flugobjekte, also Ufos, abgeschossen – über Alaska, Kanada und zuletzt dem Huron-See in Michigan.

Bekannt ist nur so viel: Das „North American Aerospace Defense Command“ (NORAD) hat nach dem peinlichen Spionageflug des China-Ballons die Radar-Systeme nachjustiert, wodurch jetzt auch kleinere Objekte als potenzielle Bedrohung registriert werden.

Aber was fliegt hier herum? Und wer steckt dahinter? Der Informationsfluss scheint ausgetrocknet…

Die über Kanada und Alaska sollen „zylindrisch“ gewesen sein, das über dem Huron-See „achteckig“. Und nur eines der drei wäre ein Ballon gewesen, so Offizielle. Aber Herkunft und Zweck der Ufos? Fehlanzeige. Die Welt rätselt.

US-General Glen D. VanHerck goss dann auch noch Öl ins Feuer bei den hitzigen Debatten, als er „außerirdische Aktivitäten“ nicht ausschließen wollte.

Regierungskreise in den USA jedoch wollten klarstellen, dass derzeit nichts auf „Aliens“ hindeuten würde.

Dennoch wird spekuliert, ob die Abschüsse sogar im Zusammenhang mit den Sichtungen mysteriöser Objekte in den letzten Jahrzehnten – wie das berühmte „TicTac“, das nahe von US-Kriegsschiffen unerklärliche Flugmanöver durchführte –  stehen könnten.

Und auf „Social Media“  gab es sowieso kein Halten mehr: Wilde Ufo- und Alien-Spekulationen brachten Twitter zum Glühen.

Offizielle in den USA und Kanada wollen erst dann mehr Auskunft geben, wenn gefundene Wrackteile ausgewertet sind.

Previous Ufo-Offensive: Die Bedrohung durch mysteriöse Flugobjekte eskaliert im Tagestakt
Next 2/13: "Meatball Ron"...