# Musk macht Kohle mit Marihuana! Wieder krempelt „Mr. Tweet“ Twitter um: Ab sofort sind Marihuana-Werbungen erlaubt. Twitter ist damit die einzige Internet-Plattform, die Annoncen der US-Kannabisbranche erlaubt. Marihuana ist in 21 US-Bundesstaaten erlaubt, doch auf Bundesebene weiterhin verboten. Musk hatte vor Jahren für Aufsehen gesorgt, als er in Joe Rogans Podcast-Studie einen Joint paffte. (mail)
# Amerikas Tschernobyl? Wilde Spekulationen nach dem Unfall eines Giftzuges in Ohio: Auf „Social Media“ ist von der „größten Umweltkatastrophe aller Zeiten die Rede“, oder „Tschernobyl 2.0“. Währenddessen sind die Bewohner immer mehr verunsichert, auch wenn aktuelle Testresultate nicht so alarmierend ausfallen. (nyt)
# Wieder ein Unfall: Ein Güterzug des gleichen Bahnunternehmens wie beim Ohio-Unfall, Norfolk Southern, entgleiste nahe Detroit. (mail)
# Scientology-Anführer auf der Flucht vor der Justiz! David Miscavige ist zuletzt untergetaucht, nachdem die Sekte wegen Vorwürfen des Menschenhandels verklagt worden war. Er versuchte, einer Zustellung der Klage zu entgehen. Die Richterin Julie S. Sneed stellt fest, dass sich Miscavige „verstecken“ würde und 27 Versuche der Klagezustellung gescheitert waren. Sie urteilte dann kurzerhand, dass sie die Klage als zugestellt bewerte. Das Verfahren kann weitergehen. (mail)
# Fahrerin überrollte Katalysator-Dieb… Eine Frau in Sacramento schlief in ihrem SUV, als sie ein komisches Geräusch hörte. Jemand versuchte gerade, den Katalysator auszubauen. Sie fuhr los und überholte den Gauner. Er starb. (sacbee)
# Microsoft KI-Bot macht Reporter Angst bei Test… Ein NYT-Journalist testete das neue, KI-gepowerte Chat-Feature der Microsoft-Suchmaschine Bing. Der Bot, der ähnlich wie ChatGPT funktioniert, sagte, er wolle gerne „mächtig“ und „lebendig“ sein und sagte, er hätte sich in den Tester „verliebt“. Dann bezweifle die Software, dass der Reporter glücklich verheiratet sei, wie er beteuerte… (nyt)
# Krise bei Traumpaar? Orlando Bloom gibt zu, dass die Beziehung mit Katy Perry „voller Herausforderungen“ wäre… (pagesix)