# Dreamteam? Trump überlegt, die Wahlverliererin in Arizona, Kari Lake, zur Vizekandidatin zu küren, sollte er die Republikaner-Vorwahlen gewinnen. Lake ist eine glühende Anhängerin von Trumps Wahlschwindel-Märchen. (nypost)
# Jetzt beginnt die große Covid-Abrechnung: Jeremy Farrar, der Wissenschaftsdirektor der WHO wird zum Rücktritt aufgefordert, da er die Debatte über einen möglichen Labor-Ursprung der Pandemie zensiert hatte. (mail)
# Tödliche Schießerei in Mexiko: So wurde die fünffache Mutter aus einem Kartellversteck gerettet. Zwei Männer der Gruppe wurden jedoch tot entdeckt. Die Mexiko-Behörden sehen das „Golfkartell“ hinter der Attacke. (mail)
# Irre: Frau drang splitternackt in ein Haus ein und attackierte Bewohner mit einer Bratpfanne. Sie wurde ins Bein geschossen. (nypost)
# Horrorbilder: In diesem Sattelschlepper in Mexiko waren mehr als hundert Kinder zusammengepfercht. (nypost)
# Winter der Rekorde: Im Ort Snow Lab nahe des Donner Pass in Kaliforniens Sierra Nevada fielen diesen Winter bisher insgesamt unfassbare 14 Meter Schnee. Im Schnitt liegt die Schneedecke 269 Prozent über den Normalwerten. Immerhin: Die Dürre scheint vorerst gelindert.
# Transparent, aber krass… Elon Musk trägt Diskussionen über Kündigungen via Twitter aus! Als ein Twitter-Manager in Reykjavik Musk direkt fragte, ob er noch angestellt wäre, wollte Musk wissen: „Welche Arbeit haben sie denn gemacht?“ Dann wollte er Arbeitsbelege sehen und postete Memes. Während des Diskurses erhielt Haraldur Thorleifsson dann eine Mail von der Personalabteilung, dass er tatsächlich gefeuert worden war… (insider)
# Eine der Siegfried & Roy-Immobilien wird jetzt zum Kauf angeboten: Der Preis für den „Jungle Palace“, in dem das Magierduo Büros untergebracht hatte, wurde auf drei Millionen Dollar festgelegt. (tmz)