Die Implosionen der Silicon Valley Bank (SVB) löste Schockwellen in der US-Finanzindustrie aus. SVB überraschte Analysten mit einem Verlust von 1,8 Milliarden Dollar und der Aufnahme von Notkrediten.
Am Freitag übernahmen die US-Finanzbehörden das insolvente Geldinstitut. Der Aktienhandel war davor gestoppt worden, nachdem die Wertpapiere um 63 Prozent eingeknickt waren.
Besonders Aktien von Geldinstituten, aber auch Tech-Firmen gaben nach. Der „Dow Jones“-Imdex verlor am Donnerstag als 540 Punkte, am Freitag ging die Talfahrt wieder. Es wird befürchtet, dass der Tech-Sektor ins Trudeln geraten könnte – wie 2008 die Immobilienmärkte.