Das Drama um die Pleite der Silicon Valley Bank (SVB) im Herzen der Tech-Branche heizte sich am Wochenende auf.
Die US-Regierung verlautete Sonntagabend, alle Kundeneinlagen für das implodierte kalifornische Bankhaus zu garantieren. Damit sollte ein weltweites Börsenbeben abgewendet werden – was vorerst gelang. An der Wall Street waren die Kurse volatil, aber der „Dow Jones“-Index blieb vorerst leicht im Plus.
Davor hatte Finanzministerin Janet Yellen einen „Bailout“ noch ausgeschlossen. In New York wurde eine weitere Bank, die Signature Bank, geschlossen.
Trotz der Notmaßnahmen der „Feds“ bleiben Anleger nervös: Welcher Dominostein fällt als nächster? Bei einer Serie von Regional- und Spezialbanken rasselten die Aktienkurse hinunter, bei der First Republic Bank um mehr als 70 Prozent.