Latest News
Vom Pferdekot in der Wall Street und angeblichen „Hippiesex“ in den Schlafsäcken
Die Wall Street war voller Kot. Pferdekot, um genauer zu sein. Die gespenstische Szene trug sich zu letzten Mittwoch, als dank Gewerkschaftshilfe gut 20.000 Demonstranten der Protest-Bewegung „Occupy Wall Street“ durch Lower Manhattan zogen. Das Gelände rund um die NYSE-Börse an der Wall Street war hermetisch abgeriegelt: Metall-Gittersperren überall, nur Broker mit Spezialausweisen erhielten Zutritt. …
Weltweite Trauer nach dem Tod von Steve Jobs
Nur einen Tag nach der Veröffentlichung der jüngsten Version der iPhone-Kreation von Steve Jobs gab der Konzern den Tod seines Gründers bekannt. Jobs wurde 56 Jahre alt. CNNs Experte Sanjay Gupta mutmaßt die Metastasen-Bildung nach einem Bauchspeicheldrüsenkrebs als Todesursache. In letzten, von TMZ im August veröffentlichten Schockfotos, war Jobs bis auf die Knochen abgemagert, musste …
„Occupy Wall Street“: Das sind die Rebellen des „Liberty Square“
Es begann vor zwei Wochen mit einer Minidemo – jetzt hallen die Rufe unüberhörbar um die Welt: Die meist jungen Demonstranten von „Occupy Wall Street“ schufen eine Protestbewegung gegen Bankergier und soziale Ungerechtigkeit, die immer öfter mit den Revolutionen des „Arabischen Frühlings“ verglichen wird. US-Kommentatoren sprechen schon von einem „amerikanischen Herbst“, wo dem Volk der …
Urteil in Perugia: Amanda Knox freigesprochen!
Freudentränen im Gerichtssaal in Perugia: Die US-Studentin Amanda Knox wurde im Berufungsverfahrens nach vier Jahren Haft wegen des Skandalmordprozesses nach den Mord an ihrer Zimmerkollegin Meredith Kercher freigesprochen. Sie soll nun im Gefängnis ihre Privatgegenstände abholen und die Entlassungspapiere unterschreiben. Die Knox-Familie hat eine rasche Ausreise von Amanda in die USA vorbereitet, der Flug nach …
Michele Bachmann: Obama ist schuld am arabischen Frühling…
Natürlich ist die Protokollierung des geballten Unsinns von „Tea Party“-Kandidaten meist müßig, doch Michele Bachmanns jüngste Stellungnahme, wonach Obama Schuld an der jüngsten Serie an Revolutionen in der Arabischen Welt habe, ist unwiderstehlich. Seine „Schwäche“ in der Außenpolitik habe die Aufstände beflügelt, so Bachmann. Die Aussage ist so absurd auf so vielen Levels, dass es …