News
Tsunami in Nordchile nach schwerem Erdbeben der Stärke 8,2
Eine gemeldete 1,8 Meter hohe Tsunami krachte Dienstagabend gegen die Küste im Norden Chiles: Die Erde hatte um 20:46 Uhr (Ortszeit) im Pazifik 85 Kilometer nordwestlich der Stadt Iquique (180.000 Einwohner) mit einer Stärke von 8.2 laut Angaben der US Geological Survey (USGS) gebebt. Der heftige Erdstoß ereignete sich in einer Tiefe von 9,9 Kilometern. …
Schockreport: So führte Folter-CIA Amerika hinters Licht
In ersten, Montagabend in der „Washington Post“ durchgesickerten Details eines 6300-Seiten-Kongress-Reports über die Folterpraktiken des US-Geheimdienstes nach 9/11 werden Konturen eines Riesenskandals sichtbar. Das Urteil des Geheimdienstausschusses des US-Senats ist verheerend: Die CIA habe Regierung wie Öffentlichkeit jahrelang über die Brutalität der Verhörprogramme in die Irre geführt, die Signifikanz aufgedeckter Terror-Komplotte aufgebauscht und gewonnene Einsichten …
MH370: US-Blackbox-Detektor endlich am Weg zur Suchzone
Erstmals soll bei der bisher ergebnislosen Fahndung nach Todesflug MH370 auch unter Wasser nach dem verschollenen Jet gesucht werden. Montag lief im Hafen von Freemantle (Australien) das australische Schiff „Ocean Shield“ aus und nahm Kurs auf die Suchzone 1800 Kilometer vor Australiens Westküste im Indischen Ozean. An Bord waren zwei High-Tech-Geräte der US-Marine: Ein „Towed …
Krebskranke Mutter opfert sich für Baby, stirbt Wochen nach der Geburt
Sie bezahlte den ultimativen Preis: Eine New Yorker Mum musste während der Schwangerschaft auf die Krebs-Therapie verzichten – und starb wenige Wochen nach der Geburt ihrer Tochter. Elizabeth Joice (†36) erfuhr vor vier Jahren über einen krebsartigen Tumor in ihrer Lunge. Die Immobilienmaklerin überbrachte ihrem Freund Max die vernichtenden Nachrichten. Sie deutete an, dass sie …
US-Horror-Erdrutsch: Mann überlebte Todesmure, trauert um seine Frau
Gary McPherson (78) wurde 150 Meter durch die Todesmure geschleift, wie durch ein Wunder überlebte er. Doch seine Frau ist tot. Seine Geschichte ist eine von vielen herzzerreißenden Schicksalen, nachdem ein 2,5 Kilometer großer Geröllkegel nach einem gewaltigen Erdrutsch den Ort Oso im US-Staat Washington begrub. McPherson (78) saß letzten Samstag gerade in seinem Lieblingsstuhl …