News
Schock in den USA nach neuem Massaker in Fort Hood
Es wäre so als gäbe es in Newtown ein neues Schulmassaker: Fast fünf Jahre nach dem schlimmsten Blutbad in einer US-Kaserne aller Zeiten (13 Tote, 30 Verletzte) schlug Mittwoch Nachmittag neuerlich ein Soldat in dem texanischen Armeestützpunkt zu. Irakveteran Ivan Lopez (34), der wegen post-traumatischem Stress (PTSD) behandelt wurde, erschoss drei Opfer, verletzte 16 Menschen, …
PR-Coup: Jetzt spannte Samsung Obama für Galaxy-Selfie-Kampagne ein
Das Selfie von Ellen DeGeneres bei den Oscars mit einer Gruppe an A-Listenstars – angeregt von Sponsor Samsung – war einer der gelungensten Marketings-Coups seit Jahren. Gestellte Selfies mit Promis für Retweets wurden zu einem der ersten großen Trend des Jahres 2014. Und die Südkoreaner stehlen bei der Promotion der neuen Samsung Galaxy S5-Smartphones oder …
Tsunami in Nordchile nach schwerem Erdbeben der Stärke 8,2
Eine gemeldete 1,8 Meter hohe Tsunami krachte Dienstagabend gegen die Küste im Norden Chiles: Die Erde hatte um 20:46 Uhr (Ortszeit) im Pazifik 85 Kilometer nordwestlich der Stadt Iquique (180.000 Einwohner) mit einer Stärke von 8.2 laut Angaben der US Geological Survey (USGS) gebebt. Der heftige Erdstoß ereignete sich in einer Tiefe von 9,9 Kilometern. …
Schockreport: So führte Folter-CIA Amerika hinters Licht
In ersten, Montagabend in der „Washington Post“ durchgesickerten Details eines 6300-Seiten-Kongress-Reports über die Folterpraktiken des US-Geheimdienstes nach 9/11 werden Konturen eines Riesenskandals sichtbar. Das Urteil des Geheimdienstausschusses des US-Senats ist verheerend: Die CIA habe Regierung wie Öffentlichkeit jahrelang über die Brutalität der Verhörprogramme in die Irre geführt, die Signifikanz aufgedeckter Terror-Komplotte aufgebauscht und gewonnene Einsichten …
MH370: US-Blackbox-Detektor endlich am Weg zur Suchzone
Erstmals soll bei der bisher ergebnislosen Fahndung nach Todesflug MH370 auch unter Wasser nach dem verschollenen Jet gesucht werden. Montag lief im Hafen von Freemantle (Australien) das australische Schiff „Ocean Shield“ aus und nahm Kurs auf die Suchzone 1800 Kilometer vor Australiens Westküste im Indischen Ozean. An Bord waren zwei High-Tech-Geräte der US-Marine: Ein „Towed …