Politik
Obama schäumt über Netanjahu-Besuch des Kongresses
Schwere diplomatische Verstimmung zwischen den USA und Israel: Premier Benjamin Netanjahu will im März nach einer Einladung von „Speaker“ John Boehner (R) vor beiden Kongress-Kammern über die Bedrohung Israels durch den Iran sprechen. Der von den Republikanern dominierte Kongress will neue Sanktion gegen den Iran beschließen, Netanjahu soll bei der Argumentation helfen. Der israelische Premier …
„Comeback Kid“ Obama setzt mit Kampfrede kräftiges Lebenszeichen
Yes we can? Kann Barack Obama doch? Der US-Präsident setzte mit einer fulminanten, 60 Minuten langen Kampfrede vor dem Kongress ein kräftiges Lebenszeichen. Fast triumphierend blickte Obama in den Festsaal – obwohl erstmals in seiner Amtszeit die Republikaner beide Kammern kontrollieren. Der Demokrat sprach bei der jährlichen „State of the Union“-Rede von einem “Neuanfang Amerikas”, …
Heldenepos „American Sniper“ löst Hass-Tweets gegen Muslime aus
Einige Kritiker in den USA halten den Streifen über Amerikas tödlichsten Sniper Chris Kyle (160 „Kills“), gespielt von Bradley Cooper und verfilmt von Clint Eastwood als Regisseur, für reine „Kriegspropaganda“. Beim amerikanischen Kino-Publikum wurde der Film aber zum Hit – vielleicht auch wegen der neuen Welle an Dschihadisten-Terror. Fast 100 Millionen Dollar spielte „American Sniper“ …
US-Medien: Debatte um „Selbstzensur“ bei Mohammed-Cartoons
Viele US-Blätter verweigerten einen Nachdruck der umstrittenen Mohammed-Charikaturen nach dem Pariser Terror-Horror. Bestes Beispiel ist die NYT, die sich mit Erklärungen abmühte, warum alte wie neue, angeblich blasphemische Zeichnungen der Satirezeitung nicht gedruckt wurden: Das Blatt habe eine „redaktionelle Entscheidung getroffen“, keine Mohammed-Cartoons zu zeigen, hieß es. Chefredakteur Dean Baquet erklärte, dass die Zeitung eben generell …
New Yorker Polizei in Alarmbereitschaft wegen ISIS-Terrordrohungen
Das New Yorker Polizei-Department NYPD reagiert auf das Terror-Massaker in Frankreich und frühere Drohungen durch ISIS-Milizen gegen Ziele im Big Apple. An strategischen Orten wurde die Polizei-Präsenz erhöht. „Wir sind bereit, diese Bedrohung abzuwehren“, sagte der Leiter der Anti-Terror-Truppe, John Miller, zum Sender CNN. ISIS hatte bereits in September zu Attacken gegen Polizisten und Soldaten …