Politik
Der Tod von Peter Kassig: Grauen, Wut und Entsetzen nach Enthauptung von dritter US-Geisel
Ein grauenhaftes 16-Minuten-Video der Mördermilizen des Islamischen Staates (ISIS) zeigt das Ende von Peter Kassig (†26), einem Ex-Soldaten, der als Entwicklungshelfer in Syrien 2013 verschleppt wurde. „Wir sind stolz auf unseren Sohn“, reagierten seine Eltern, Ed und Paula Kassig aus Indianapolis (US-Staat Indiana) mit bewegenden Worten in einer berührenden Stellungnahme auf Facebook. Sie seien untröstlich, …
Streit um Einwanderer: Rechter Kommentator ruft zum Obama-Impeachment auf
Nach dem Republikaner-Sieg bei den „Midterm“-Wahlen haben US-Konservative offenbar Blut geleckt: Nachdem US-Präsident Barack Obama ankündigte, fünf Millionen Einwanderer per Exekutivverordnung ohne Zustimmung des Kongresses vor einer Abschiebung bewahren zu wollen, stellte der rechte Kolumnist Charles Krauthammer die Möglichkeit eines Amtsenthebungsverfahrens in den Raum. Die Umgehung des Kongresses bei Obamas „Amnesie“ für Millionen Immigranten wäre …
Protokoll eines Versagens: Patzer des Secret Service ermöglichten Sturmlauf ins White House
Der mental instabile Armeeveteran Omar Gonzalez hatte es im September bis in den „Green Room“ des Weißen Hauses geschafft, es war eine der schlimmsten Pannen in der Geschichte des „Secret Service“. Ein Untersuchungsbericht fördert nun haarsträubende Details eines kolossalen Versagens zu Tage. Zusammengebrochen wären „Performance, Organisation und Technik“ der Präsidentenleibgarde, so der Report. Kurz: Ein …
Rand Paul lästert über Hillary Clinton: Kampf um Obama-Nachfolge hat begonnen
US-Präsident Barack Obama ist noch 26 Monate im Amt. Und Die Zeichen stehen auf Sturm nach dem Midterm-Debakel. Der durch den Senat-„Take Over“ der Republikaner starke geschwächte US-Präsident gibt sich angriffslustig statt zerknirscht: Er sei zwar Willens mit den siegreichen Republikanern zusammenzuarbeiten, doch kündigte sein Veto für missliebige Gesetze an. Obama wolle dafür seine Agenda …
Katzenjammer im White House: Obamas Demokraten in „Midterm“-Desaster
Bei den „Midterm“-Wahlen in den USA feierten die Republikaner einen Senats-Triumph. Die Demokraten von US-Präsident Barack Obama verloren ihre Mehrheit im Kongress-Oberhaus. Damit verfügt die „Grand Old Party“ (GOP) über die Kontrolle in beiden Parlamentskammern. Die Demokraten müssen ein veritables Wahl-Debakel verdauen. „Sie wurden zertrampelt“, urteilte die „Huffington Post„. Und Obama wurde zur „lahmen Ente“: …